|
|
Naturparks Hermannshöhen |
|
Naturparks Hermannshöhen
Die Hermannshöhen verlaufen durch zwei thematisch unterschiedliche, aber gleichwertig interessante Naturparks: Der Naturpark TERRA.vita und der Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald. Genießen Sie Natur pur und begeben Sie sich auf einen Bildungsweg der besonderen Art.
Naturpark TERRA.vita
An der Grenze von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen siegt der sich über 1200 km² erstreckende Naturpark TERRA.vita, welcher aufgrund seiner enormen landschaftlichen Vielfalt zu den UNESCO-Geoparks gehört. Unglaublich aber war, hier durchwandert man alle Erdzeitalter. Aus dem Erdaltertum stammt das Osnabrücker Hügelland, im Erdmittelalter wurden die Mittelgebirgskämme in ihre heutige Form gebracht und schließlich entstand das Relief der Ankumer Höhen in der Eiszeit. Als höchste Erhebung des Parks lädt der Dörenberg bei Bad Iburg zu einem wunderschönen Panorama über das Gebiet ein. Geologische Spurensucher werden bei der Saurierfährte bei Bad Essen, beim Weserdurchbruch an der Porta Westfalica und bei den Dörenther Klippen in der Nähe von Ibbenbüren begeistert sein. Aber auch Freunde der Pflanzen- und Tierwelt werden hier ihre Wanderung besonders genießen. Ist Ihr Interesse geweckt? Besuchen sie die Homepage unter: www.naturpark-terravita.de.
Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald.
Dieser 1965 gegründete Naturpark bietet Ihnen eine ideale Verknüpfung von Natur und Kultur. So finden Sie dort den nördlichsten Vulkan Deutschlands, den Uhlenberg bei Sandebeck. Er entstand im Miozän und ist somit zwischen 7 und 14 Millionen Jahre alt. Ein weiteres Highlight bieten die Externsteine bei Horn Bad Meinberg. Die bis zu 38 Meter hohe Felsengruppe aus Sandstein verschafft der Landschaft eine mystische Atmosphäre. Neben diesen besonderen Naturereignissen kann der Wanderer sich auf eine Entdeckungsreise zu altehrwürdigen Burgen und Schlösser begeben, die Schlucht der Alten Eisenbahn bewundern und nicht zu vergessen – das Hermannsdenkmal bestaunen. Oder genießen Sie doch einfach nur die Natur mit ihrer faszinierenden Flora und Fauna der Mittelgebirge. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.naturpark-suedlicher-teutoburger-wald.de.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Alles über die Hermannshöhen
Sie interessieren sich für die Hermannshöhen? Dann sind Sie auf dieser Seite richtig.
{w486}
Ob Sehenswürdigkeiten, Wanderwege oder Tourenplaner - hier können Sie ... | | Anreise Hermannshöhen
Die Anreise ist prinzipiell mit dem PKW möglich. Zubringer zu den Autobahnen A1, A2, A7, A30, A33 und A44 sind vorhanden und bieten den Naherholungssuchenden schnelle ... |
|
|